Holzstammtisch Langschlag

Am 12.12.2024 fand in Langschlag der erste von 5 Holzstammtischen, jeder in einer anderen Gemeinde, statt.

In einem kurzen Statement, stellt KLAR! Managerin Roswitha Haghofer die Maßmahme "Heimisches Holz - Imagekampagne" vor, mit dem Ziel auch bei Holz den regionalen Absatz zu forcieren, um auch zukünftig aus unseren klimawandelangepassten, vielfältigen Wäldern eine gute Wertschöpfung zu erzielen und regionale Absatzmöglichkeiten für kleine Holzmengen zu schaffen.

Thema des ersten Stammtisches war Erlössteigerung durch die richtige Ausformung / Sondersortimente. Ausführlich erklärte FÖ Benedikt Hrouza, was es bei der Ausformung zu beachten gibt, wie man auch aus Stämmen, die nicht ganz so gerade gewachsen sind, viel herausholten kann. Mit der richtigen Herangehensweise ist es möglich, die Holzerlöse zu steigern.

Ein weiteres Thema waren die Sondersortimente, für diese gilt es die passenden Abnehmer zu finden. So ist es nicht klug z. B. Stämme über 60 cm Durchmesser an ein "normales" Sägewerk zu liefern, da muss man Anschläge in Kauf nehmen. Spezialisten freuen sich über solche Stämme, was den Erlös deutlich steigert.

Ein herzliches Danke an Benedikt Hrouza für die detaillierten Infos! Als kleines Dankeschön gab es für ihn ein Jausenbrett aus " Holz aus dem Waldviertler Hochland", das auch im Waldviertler Hochland gefertigt wurde.

Unter den Teilnehmern wurden 3 Jausenbretter aus "Holz aus dem Waldviertler Hochland" verlost. Die Gewinner  freuten sich sehr über das nachhaltige Geschenk.

Der nächste Stammtisch findet am 23.01.2024 in Altmelon im Gasthaus Spiegl statt.
Thema: Erlössteigerung durch die richtige Waldbewirtschaftung

Die weiteren Termine finde Sie unter Veranstaltungen

 

Zurück

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms KLAR! KlimawandelAnpassungsModellRegionen durchgeführt.
Gefördert vom Land Niederösterreich.